Digitale
Gesundheitstage
Klicken Sie hier für weitere Infos

Klicken Sie hier für weitere Infos
Waren die ersten Jahre vermehrt der Gesundheitsförderung in Betrieben sowie Organisationen, auf wirtschaftlicher, kommunaler, behördlicher und Verwaltungsebene gewidmet, wurden nach und nach weitere Zielgruppen von aktiVital erschlossen. So haben wir bereits seit 2009 tausenden Kindern die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung und Entspannung motivierend nahegebracht.
Die Weichen für die gesunde Entwicklung und den Erhalt körperlicher und psychischer Gesundheit werden an vielen Stellen im Leben gestellt. Und somit sind Kindertagesstätten (KITA) und Schulen als wesentliche Handlungsfelder zunehmend in den Blickpunkt der Gesundheitsförderung geraten, genauso wie kommunale Angebote und auch Angebote für alternde und hochaltrige Menschen.
Kennzeichnend für all diese Felder ist, dass sie (fast) alle Menschen erreichen, die nicht von der betrieblichen Gesundheitsförderung profitieren. Vor allem auch jene Teilgruppen der Bevölkerung, die Einrichtungen der Familienhilfe und des Gesundheitswesens sonst eher distanziert gegenüberstehen oder sie weniger gut nutzen können.
In Zusammenarbeit mit den vor Ort wirkenden Fachkräften, sowie den Eltern, Angehörigen und den Teilnehmenden selbst, gestalten sich wichtige Konzepte.