Digitale
Gesundheitstage
Klicken Sie hier für weitere Infos

Klicken Sie hier für weitere Infos
Neben den Ansätzen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und in den Lebenswelten Kita, Schule und Pflege (-einrichtungen) bildet die Lebenswelt der Kommune einen wichtigen Ansatzpunkt der Gesundheitsförderung und Prävention.
Eine kommunale Gesundheitsförderung findet Ihren Zugang in Gemeinden und Städten oder kleineren Bestandteilen (z.B. stadteilbezogene Gesundheitsförderung) und ist somit besonders vielfältig gestaltbar. Mit einem kommunalen Ansatz erhalten zudem schwer erreichbare Personengruppen (sozial Benachteiligte) Zugang zur Gesundheitsförderung.
Genau wie bei der Implementierung eines BGMs (Punkt 3 B A) unterliegt die kommunale Gesundheitsförderung einem standardisierten Regelprozess:
Das Durchlaufen dieses Prozesses ermöglicht eine Finanzierung durch gesetzliche Krankenkassen nach §20a SGB V. Wichtige Bestandteile im Prozess sind darüber hinaus eine dauerhafte Sensibilisierung, eine Partizipation und eine Befähigung der Einwohner/innen der Kommune sich für die eigene Gesundheitsförderung einzusetzen (Hilfe zur Selbsthilfe).
aktiVital unterstützt Sie im Prozess bei der…:
Unsere langjährige Erfahrung im Begleiten von Prozessabläufen kommt Ihnen und dem Prozess zu Gute. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung.
Ihr Nutzen:
Steigern die Attraktivität der Gemeinde, sowie die Lebens- und Gesundheitsqualität für Bürgerinnen und Bürger.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein Konzept, passgenau abgestimmt auf Ihre Bedarfe. Ihr Ansprechpartner:
Lasse Thomsen
040 - 64 66 99 5-11
lasse.thomsen@aktivital.org