GESUNDHEITSFÖRDERUNG
in Pflegeeinrichtungen für Bewohner
Präventionsleistungen nach § 5, SBG XI für Bewohnerinnen und Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen in den Handlungsfeldern
BEWEGUNG - „Steigerung der körperlichen Aktivität von Pflegebedürftigen“, sowie
KOGNITION - „Stärkung kognitiver Ressourcen“.
Gesund altern - vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des zunehmenden Anteils älterer und sehr alter Menschen in der Bevölkerung werden Gesundheitsförderung und Prävention im Alter immer wichtiger. Das Ziel ist, dass die Menschen zukünftig nicht nur immer älter, sondern auch gesünder alt werden.
Eine Vielzahl von Untersuchungen hat belegt, dass gesundheitsfördernde Maßnahmen bei Bewohnern von Pflegeeinrichtungen - trotz bestehender Gesundheitsbeeinträchtigungen und Funktionseinbußen – in der Großzahl der Fälle positive Effekte haben.
Das aktiVital-Konzept „Gesundheitsförderung in Pflegeinrichtungen für Bewohner“ bietet Ihnen als Pflegeeinrichtung die Möglichkeit, Prävention- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen praxisorientiert, erlebbar und nachhaltig zu implementieren. Über einen fest definierten Zeitraum kommen Experten von aktiVital in die Pflegeeinrichtung und führen dort unser zielgruppenspezifisches Konzept durch. Die Inhalte wurden ressourcenorientiert entwickelt und werden je nach Zielgruppe und Indikation individuell angepasst.
Unser Konzept ist spezialisiert auf die Handlungsfelder „Steigerung der körperlichen Aktivität“ und „Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit“. Um Gesundheitsförderungsmaßnahmen nachhaltig in Ihrem Hause zu installieren, beinhaltet unser Konzept Bausteine, welche es ausgewählten Mitarbeitern Ihrer Einrichtung ermöglicht, alle Informationen und Stundeninhalte durch Multiplikatorenschulungen selbst zu erlernen, sodass nach Beendigung der zeitlich determinierenden Maßnahme, die erlernten Einheiten in den Regelbetrieb mit übernommen werden können. Durch die Unterstützung der Experten von aktiVital ergeben sich Ressourcen und Freiräume für Ihre Mitarbeitenden.
Zur Buchung oder unverbindlichen Beratung zu diesem Thema, schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@aktivital.org