Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem Beschluss der Bundesregierung zur Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns verschärft sich auch noch einmal die Situation der Unternehmen sowie explizit der Arbeitnehmer*innen: Mehr Tätigkeiten müssen ins Home-Office verlegt und für weitere Wochen mit Distanzunterricht und Kinderbetreuung vereinbart werden. Das Fehlen sozialer Kontakte belastet zusätzlich.
Diese Einschränkungen und Rahmenbedingungen gehen nicht spurlos an den Menschen vorbei: Bereits im April 2020 gaben im Rahmen einer Umfrage des Zentrums für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 26,9 Prozent der Befragten an, schlecht oder sehr schlecht mit der Situation umgehen zu können. 50,9 Prozent aller Teilnehmenden berichteten, reizbarer zu sein (Quelle). Und auch die NAKO-Gesundheitsstudie bestätigt: Die Psyche von Menschen wird von einem Lockdown beeinflusst, der Stress in der Pandemie hat für alle zugenommen (Quelle).
Umso wichtiger ist es jetzt, Mitarbeitende mit präventiven Gesundheitsangeboten bei der Bewältigung dieser besonderen Situation zu unterstützen und bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Aus diesem Grund haben wir für Sie ein Maßnahmenpaket geschnürt, mit dem Sie Ihre Mitarbeitenden in den wichtigsten Themen im Bereich Gesundheitsförderung und Selbstkompetenz unterstützen. Digital, zeitlich unabhängig, effektiv und unkompliziert:
Modul 1: Winterblues in Zeiten von Corona
- Der klassische, aber oft unbekannte Winterblues trifft viele Menschen in Zeiten von Corona besonders hart. Wie kommt es jedoch zu diesem Zustand und was sind die genauen Ursachen? Und natürlich: Was können wir dem Winterblues entgegensetzen? Welchen Beitrag leisten Ernährung, Bewegung, und Entspannung dabei? Welche Ressourcen stehen mir bei der Begegnung des Winterblues zur Verfügung und wie kann ich diese stärken?
- Ihr Nutzen: Befähigung zu gesundheitsbewusstem Verhalten, Stärkung persönlicher Ressourcen
- Format und Dauer: Kurzvortrag, Video-on demand, 30 Minuten
Modul 2: Arbeiten im Home-Office
- Wie sollte der eigene Arbeitsplatz zuhause eingerichtet sein (z.B. Ergonomie, Lichtverhältnisse)? Welche Regeln für das eigene Arbeiten sind sinnvoll und schaffen auch in den eigenen vier Wänden Produktivität (z.B. Zeitmanagement)? Wie gehe ich mit häuslichen Störungen um? Diese Fragen beantworten wir in einem kurzweiligen Vortrag.
- Ihr Nutzen: Reduktion von „hausgemachten“ Stressfaktoren, Verbesserung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Format und Dauer: Kurzvortrag, Video-on demand, 30 Minuten
Optionale Vertiefung: KITA/Schule (Kinderbetreuung)
Modul 3: Blitzentspannung
- Wir können die Ursachen des Stresses nicht wegzaubern – aber den Auswirkungen aktiv begegnen oder besser gesagt „weg-atmen“. In unserem Gesundheitsvideo „Blitzentspannung“ erhalten die Zuschauer eine einfache Anleitung zu effektiven Atemübungen für mehr Entspannung und Konzentration.
- Ihr Nutzen: Befähigung zur Anwendung der Atemübungen als Instrument zur Stressreduktion in besonders belastenden Alltagssituationen
- Format: Praxiseinheit, Video-on demand, 5 Minuten
Modul 4: Bewegte Pause: Fit & aktiv im Home-Office
- Fitnessstudios und Vereine bleiben geschlossen. Dennoch ist es insbesondere jetzt wichtig, sich ausreichend zu bewegen. In unserem Video „Bewegte Pause – fit & aktiv im Home-Office“ geben wir eine Anleitung für kurze aber effektive Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Ganz einfach und ohne Sportkleidung oder Hilfsmittel durchführbar!
- Ihr Nutzen: Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen, Steigerung der Konzentration und Leistungsfähigkeit, Aktivierung des Kreislaufes
- Format: Praxiseinheit, Video-on-demand und/oder live, ca. 15 Minuten
Modul 5: Smoothies – Booster fürs Immunsystem
- Stress, fehlende Bewegung, das Wetter und natürlich die Pandemie an sich stellen besondere Herausforderungen an unser Immunsystem. Unser Gesundheitsclip „Gesunde Smoothies“ liefert wertvolle Impulse und Rezepte: Was muss ich bei der Zubereitung beachten, welche Zutaten eignen sich besonders gut und schmeckt das dann am Ende auch?
- Ihr Nutzen: Tipps für eine gesundheitsförderliche Ernährung und Stärkung des Immunsystems
- Format: Impulsvideo, Video-on-demand, 3 Minuten, zzgl. Rezepte in PDF-Format.
Die Gesundheitsmaßnahmen stellen wir Ihnen jeweils in einem gängigen Videoformat zur Verfügung. Die Maßnahmen entsprechen den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen (§20) und werden von unseren hochmotivierten Experten moderiert.
Interessiert? Dann rufen Sie uns gerne an:
Ihre Ansprechpartnerin: Inken Grossmann, Inken.Grossmann@aktivital.org, 040 64 66 99 5-21
|