Messbar mehr Ergebnis! Um Gesundheitsförderungsmaßnahmen auch statistisch abbilden zu können, haben wir die digitalen Beratungsbögen entwickelt. Sie erhalten im Nachgang von uns automatisch eine anonymisierte Auswertung der Gesundheitsaktion, um stichhaltige Kennzahlen und weitere Bedarfe ableiten zu können.
Wir machen Veränderung. Erlebbar.
Folgende Screenings bieten wir Ihnen an:
Handlungsfeld Bewegung
Analyse der Rücken-Tiefenmuskulatur und Haltekompetenz mit dreidimensionaler Darstellung.
Mehrfunktionales, mobiles Mess-System zur Analyse der Kraftfähigkeit und Kraftverhältnisse unterschiedlicher Muskelgruppen.
Das MFT-Balanceboard ermöglicht eine schnelle Messung der allgemeinen Körperstabilität.
Analyse muskulärer Dysbalancen durch Handkraftmessung.
Analyse des Blutdrucks inkl. ausführlichem Beratungsgespräch.
Messung von bis zu sechs unterschiedlichen Muskelgruppen und deren Kraftverhältnis zur Analyse von arbeitsspezifischen Belastungen.
Messung der Muskelspannung mit Oberflächen-Elektroden zur Analyse der Funktionalität stark beanspruchter Muskulatur bei Bildschirmarbeitsplätzen.
Vierteilige funktionelle Analyse von Dysbalancen, Asymmetrien und Bewegungseinschränkungen.
Analyse der Fußdruckverhältnisse zur Prävention von funktionellen Einschränkungen.
Ermittlung des Leistungsindexes durch Analyse der sportlichen Belastbarkeit.
Knochendichtemessung der Ferse per Ultraschall zur Analyse des Knochenstoffwechsels (u.a. Osteoporose).
Messung des Lungen- bzw. Atemvolumens zur funktionalen Einschätzung der Lunge und Atemwege.
48h-EKG Messung inkl. Bewertung von 17 verschiedenen Gesundheitsparametern (u.a. HRV, psychische Gesundheit, Schlaf).
Beweglichkeitstestung der Halswirbelsäulenmuskulatur, Hüftbeuger, Hüftstrecker, Lendenwirbelmuskulatur.
Messung der Körperstabilität, Sensomotorik und Symmetrie.
Messung der bewegungsabhängigen Blutentleerung und -füllung der Beinvenen (Funktionalität der Venenklappen) durch Lichtreflexrheographie (LRR).
Handlungsfeld Entspannung
EKG Messung inkl. Erstellung dreidimensionales Herzportrait und Bestimmung des individuellen Stress-Index.
Messung der Herzratenvariabilität zur Analyse des persönlichen Stressprofils.
Ernährung
Analyse des aktuellen Stoffwechselzustands durch eine Atemgasanalyse
Messung der Cholesterinwerte (HDL, LDL, Triglyceride) und Blutzucker.
Messung der Körperzusammensetzung (Körperfettgehalt, fettfreie Körpermasse und Wassergehalt).
Messung der Körperzusammensetzung (Körperfettgehalt & Wassergehalt) und Vitalitätsparameter (Blutzucker, Cholesterin, Blutdruck).
Messbar mehr Ergebnis! Um Gesundheitsförderungsmaßnahmen auch statistisch abbilden zu können, haben wir die digitalen Beratungsbögen entwickelt. Sie erhalten im Nachgang von uns automatisch eine anonymisierte Auswertung der Gesundheitsaktion, um stichhaltige Kennzahlen und weitere Bedarfe ableiten zu können.